Einführung
Diese Schnellstartanleitungen sind dazu gedacht, Ihnen einfache Anweisungen zu liefern, wie Sie Icinga innerhalb von 20 Minuten aus dem Quellcode installieren und Ihren lokalen Rechner damit überwachen. Hier werden keine fortgeschrittenen Installationsoptionen vorgestellt - lediglich die Grundlagen, die für 95% aller Benutzer funktionieren, die anfangen wollen. Außerdem gibt es eine neue Schnellstartanleitung für die Installation von Icinga zusammen mit den IDOUtils.
Anleitungen
In den Schnellstart-Anleitungen wird auf verschiedene Linux-Distributionen eingegangen, u.a. Fedora, Ubuntu und openSuSE. Einige Distributionen sind ähnlich, so dass Sie diese Anleitungen voraussichtlich auch für RedHat, Debian und SLES verwenden können.
Wenn Sie Icinga auf einem Betriebssystem oder einer Linux-Distribution installieren, die oben nicht aufgeführt ist, lesen Sie die „Icinga Quickstart“-Anleitung, um einen Überblick zu bekommen, was zu tun ist. Befehlsnamen, Pfade und anderes variiert stark zwischen verschiedenen Betriebssystemen/Distributionen, so dass Sie wahrscheinlich die Installationsanleitung ein wenig anpassen müssen, damit sie für Ihren besonderen Fall funktioniert.
© 2009-2010 Icinga Development Team, http://www.icinga.org