Java Development Environment-Trainigshandbuch
In den Trainingshandbüchern werden die wichtigsten Java
WorkShop-Funktionen zum Erstellen, Bearbeiten, Aufbauen und
Ausführen von Projekten sowie für die Fehlersuche in
Projekten erläutert.
Im ersten Abschnitt werden die in Java Development Environment verwendeten Konzepte,
Dienstprogramme und Entwicklungsprozesse vorgestellt. Die
Grundfunktionen von Java Development Environment werden in den
Trainingshandbüchern 1 bis 5 erklärt. In den
Handbüchern 6 und 7 sind erweiterte Funktionen von Java
WorkShop beschrieben.
- Im Abschnitt Einführung
in Java Development Environment wird erläutert, wie Internet-Anwendungen und
Web-Seiten unter Verwendung von Java Development Environment erstellt
werden.
- Im Trainingshandbuch, Kapitel 1:
Erstellen
des Blinkprojekts werden die Grundlagen für das
Erstellen, Aufbauen und Ausführen eines Applets in Java
WorkShop beschrieben.
- Im Trainingshandbuch, Kapitel 2:
Bearbeiten von
Projektattributen werden die einzelnen Schritte zur Bearbeitung
von Projektmerkmalen erklärt.
- Im Trainingshandbuch, Kapitel 3: Beheben von
Fehlern
in Quellcode wird das Beheben von Fehlern während des
Aufbauprozesses und das erneute Aufbauen des Projekts
beschrieben.
- In Trainingshandbuch, Kapitel 4: Durchsuchen
eines Projekts wird das Durchsuchen der Klassen und Methoden, aus
denen das Projekt besteht, erklärt. Außerdem wird
das Suchen nach Zeichenfolgen im Quellcode erläutert.
- Im Trainingshandbuch, Kapitel 5:
Fehlersuche in einem Projekt wird beschrieben, wie Fehler, durch
deren Auftreten das Projekt nicht korrekt ausgeführt wird,
gesucht und behoben werden können. Sie verwenden den Debugger
zum Prüfen von Threads, Festlegen von Haltepunkten und
Untersuchen von Ausdrücken.
- Im Trainingshandbuch, Kapitel 6:
Anpassen einer Run Page wird das Bearbeiten einer HTML-Datei
beschrieben, die beim Ausführen eines Projekts durch Java
WorkShop erstellt wird.
- Im Trainingshandbuch, Kapitel 7:
Erstellen einer GUI wird beschrieben, wie die einzelnen Elemente
einer
Benutzerschnittstelle für ein Projekt zusammengestellt
werden.
- Im Trainingshandbuch, Kapitel 8:
Erstellen des Clock-Projekts wird das Erstellen eines
Bean-Projekts sowie das Importieren von Java-Beans in den
GUI-Builder erläutert.