dvdisaster Version 0.65
Zur Internet-Version Česky     Deutsch     English
Inhalt

Überblick
Beispiele und Bildschirmfotos
·Graphische Benutzeroberfläche verwenden
·Datenträger-Abbild erstellen
·Fehlerkorrektur-Datei erzeugen
·Datenträger auf Lesefehler prüfen
·Datenträger-Abbild rekonstruieren
·Abbild mit Fehlerkorrektur-Daten vergleichen
·Einstellmöglichkeiten
Herunterladen
Kommandozeilen-Betrieb
Fragen und Antworten
Hintergrundinformationen
Impressum

Fehlerkorrektur-Datei erzeugen

Die Fehlerkorrektur-Datei spielt bei dvdisaster eine zentrale Rolle:
Sie wird zur Rekonstruktion von unlesbaren Sektoren benötigt.

Nachdem Sie ein Abbild des Datenträgers auf der Festplatte erzeugt haben, führen Sie die folgenden Schritte aus:

1. Wählen Sie die Abbild-Datei (1) aus.

Die zuletzt eingelesene Abbild-Datei ist bereits voreingestellt.

2. Wählen Sie eine Fehlerkorrektur-Datei aus.

Ein Klick auf das Fehlerkorrektur-Datei-Auswahl-Symbol (2a) öffnet ein Fenster zur Auswahl der Fehlerkorrektur-Datei.
Sie können den Dateinamen auch direkt in das Textfeld (2b) eingeben.

3. Erzeugen Sie die Fehlerkorrekturdatei.

Klicken Sie auf den "Erzeugen"-Knopf (3), um die Fehlerkorrektur-Datei zu erstellen.


Bildschirmfoto: Fehlerkorrektur-Datei erzeugen
Fehlerkorrektur-Datei erzeugen


Die Prozentwerte zeigen den Fortschritt des Vorgangs. Auf einem durchschnittlichen 2Ghz-Rechner werden mit der voreingestellten Redundanz etwa 10min für eine volle einschichtige DVD benötigt.

Beachten Sie bitte:

  • Die Fehlerkorrektur-Datei kann nicht erstellt werden, wenn das Abbild unvollständig ist oder Lesefehler aufweist.

    Erstellen Sie die Fehlerkorrektur-Datei deshalb sofort nach dem Brennen des Datenträgers.

  • Nach dem erfolgreichen Erstellen der Fehlerkorrekturdatei wird die Abbild-Datei nicht mehr benötigt.
    Wenn Sie einen anderen Datenträger einlesen, wird dvdisaster die bereits bestehende Abbild-Datei automatisch überschreiben.

  • Verwahren Sie die Fehlerkorrektur-Datei auf einem zuverlässigen Speichermedium!
Überprüfen Sie danach den Datenträger regelmäßig auf Lesefehler...
Copyright 2004-2006 Carsten Gnörlich.
Die unveränderte Wiedergabe und Verteilung dieses gesamten Textes in beliebiger Form ist gestattet, sofern dieser Hinweis erhalten bleibt.