dvdisaster Version 0.65
Zur Internet-Version Česky     Deutsch     English
Inhalt

Überblick
Beispiele und Bildschirmfotos
Herunterladen
Kommandozeilen-Betrieb
·Kommandozeile verwenden
·Datenträger-Abbild erstellen
·Fehlerkorrektur-Datei erzeugen
·Datenträger auf Lesefehler prüfen
·Datenträger-Abbild rekonstruieren
·Laufwerk und Dateinamen wählen
·Mehrere Aktionen pro Aufruf
·Aufrufmöglichkeiten
Fragen und Antworten
Hintergrundinformationen
Impressum

Fehlerkorrektur-Datei erzeugen

Die Fehlerkorrektur-Datei spielt bei dvdisaster eine zentrale Rolle:
Sie wird zur Rekonstruktion von unlesbaren Sektoren benötigt.

Nachdem Sie ein Abbild des Datenträgers auf der Festplatte erzeugt haben, geben Sie ein:

user@linux> dvdisaster -c
dvdisaster-0.65 Copyright 2004-2006 Carsten Gnörlich.
Dies ist freie Software; es gelten die Bedingungen der
GNU GENERAL PUBLIC LICENSE aus dem Quelltext.

Öffne medium.img: 2224288 Datenträger-Sektoren.
Prüfe Abbild-Sektoren : 100%
Kodiere mit Methode RS01: 32 Nullstellen, 14.3% Redundanz.
Kodierungs-Fortschritt: 100.0%
Fehlerkorrektur-Datei "medium.ecc" wurde erzeugt.
Verwahren Sie die Datei auf einem zuverlässigen Datenträger.

dvdisaster überprüft zunächst die Vollständigkeit des Abbildes, denn zu Datenträgern, die bereits Lesefehler aufweisen, kann keine Fehlerkorrektur-Datei mehr erstellt werden!
Erstellen Sie die Fehlerkorrektur-Datei deshalb sofort nach dem Brennen des Datenträgers.
Anhand der Prozentanzeige können Sie den Fortschritt des Vorgangs beobachten. Auf einem durchschnittlichen 2Ghz-Rechner werden mit der voreingestellten Redundanz etwa 10min für eine volle einschichtige DVD benötigt.

Danach finden Sie die Fehlerkorrektur-Datei medium.ecc im aktuellen Verzeichnis:

user@linux> ls -lA
-rwx------ 1 user linux 653721680 2004-07-02 22:45 medium.ecc
-rwx------ 1 user linux 4555341824 2004-07-02 21:31 medium.img

Die Abbild-Datei können Sie jetzt löschen,

user@linux> rm -f medium.img

aber die Fehlerkorrektur-Datei müssen Sie auf einem zuverlässigen Speichermedium aufbewahren!

Überprüfen Sie danach den Datenträger regelmäßig auf Lesefehler...

Copyright 2004-2006 Carsten Gnörlich.
Die unveränderte Wiedergabe und Verteilung dieses gesamten Textes in beliebiger Form ist gestattet, sofern dieser Hinweis erhalten bleibt.