Oracle empfiehlt, daß Sie einen Net Service Name für jeden Dienst erstellen. Wenn kein Net Service Name erstellt wird, muß ein Benutzer, der sich anmelden möchte, den globalen Datenbanknamen angeben, um die Verbindung herstellen zu können. Anstatt diese Informationen an Ihre Endbenutzer weiterzugeben, erstellen Sie einen Net Service Name für den Dienst.
So erstellen Sie einen Net Service Name:
Der Net Service Name kann mit der Domäne des Oracle Names-Servers qualifiziert werden. Der Net Service Name ist automatisch domänen-qualifiziert, wenn die Client-Domäne angegeben wird.
![]() | Siehe auch: Standarddomänen für Clients konfigurieren |
![]() | Hinweis: Zusätzliche Adressen können erstellt werden, indem auf "+" am Ende des Registers Adresse geklickt wird. Wenn mehrere Adressen konfiguriert sind, konfigurieren Sie Funktionen wie Failover bei Verbindungszeit, Client-Lastausgleich oder Source-Routing. Um diese Funktionen zu konfigurieren, klicken Sie auf Erweitert im Register Adresse. |
![]() | Hinweis: Wenn Sie erweiterte CONNECT_DATA-Optionen neben dem Zieldienst konfigurieren möchten, klicken Sie auf Erweitert. |