NDS ist eine verteilte Mehrfach-Plattform-Datenbank, in der Informationen über die Hardware- und Software-Ressourcen auf Ihrem Netzwerk gespeichert werden. Diese Datenbank ermöglicht den Netzwerkzugriff zu allen Netzwerkressourcen aus einem zentralen Speicherort.
NDS kann als externe Benennungsmethode konfiguriert werden, wobei systemeigene NDS-Benennungsregeln benutzt werden können, um die Anmeldung bei einer Oracle-Datenbank auf einem Novell-fähigen Netzwerk zu ermöglichen. Wenn LDAP unterstützt wird, kann NDS als Verzeichnisbenennungsmethode konfiguriert werden, um Dienstinformationen zu speichern, auf die Clients zugreifen können.
![]() | Siehe auch: Externe Benennungsmethoden konfigurieren und Priorität von Benennungsmethoden festlegen, um NDS als externe Benennungsmethode zu konfigurieren Überblick über die Konfiguration der Verzeichnisbenennung für einen Überblick über die Verzeichnisbenennungsmethode |