Mit Bevorzugte Names-Server geben Sie eine Liste mit bevorzugten Oracle Names-Servern an. Ein bevorzugter Oracle Names-Server wird von einem Client zur Namensauflösung bevorzugt. Wenn Sie Oracle Names benutzen, müssen Sie feststellen, wo Oracle Names-Server in dem Netzwerk vorhanden sind, um Informationen von diesen abzurufen. Ein Client versucht, Verbindung mit dem ersten bevorzugten Oracle Names-Server in der Liste aufzunehmen.
![]() |
Hinweis: Eine Liste mit bevorzugten Oracle Names-Servern ist eine Alternative zur Benutzung der Option Oracle Names-Server feststellen. Mit der Option Oracle Names-Server feststellen wird eine Liste mit Oracle Names-Servern basierend auf den Servern erstellt, die in dem Netzwerk gefunden werden. Die Einträge werden in der Datei .sdns.ora bei UNIX oder sdns.ora bei Windows-Plattformen gespeichert. Die Einträge in der Datei werden in der Folge der schnellsten Antwortzeit angeordnet. Bevorzugte Oracle Names-Server setzen andere Oracle Names-Server außer Kraft, die während des Feststellungsprozesses gefunden wurden. Nachdem Sie einen Oracle Names-Server gefunden und eine Datei mit einer Oracle Names-Server-Liste generiert haben, können Sie die bevorzugten Oracle Names-Server löschen.
Siehe auch: Andere Oracle Names-Server feststellen |
Protokoll
Wählen Sie das Protokoll für die Adresse aus der Liste. Je nach ausgewähltem Protokoll geben Sie Protokollparameter-Informationen in die Felder ein.
Schaltfläche Neu
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einen bevorzugten Oracle Names-Server zu der Liste hinzuzufügen. Daraufhin wird ein neues Register Bevorzugter Server angezeigt, in dem Sie das Protokoll auswählen und Protokollinformationen in die Felder eingeben können.
Schaltfläche Löschen
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Register Bevorzugter Server und dessen Adreßinformationen zu löschen.
![]() |
Siehe auch: Bevorzugte Oracle Names-Server angeben |