Konfiguration von Benennungsmethoden, Novell NDS

Mit Novell Directory Services (NDS) können Sie eigene NDS-Benennungsregeln verwenden, um sich bei einer Oracle-Datenbank auf einem Novell NDS-fähigen Netzwerk anzumelden.

Namenskontext:

Geben Sie einen Benennungskontext in den NDS-Baum ein, in dem das Datenbankobjekt gespeichert ist.

Die Eingabe des Benennungskontextes bestimmt den Dienstnamen, der in der DB-Adresse benutzt wird. Bei dem Benennungskontext kann es sich um einen vollständigen oder teilweisen Namen handeln. Bei einem teilweisen Namen wird dieser bezogen auf den aktuellen Namenskontext qualifiziert.

Wenn der Name des Datenbankobjekts Payroll.Finance.Oracle und der Benennungskontext Finance.Oracle ist, muß nur Payroll in der DB-Adresse angegeben werden. Payroll wird mit .Payroll.Finance.Oracle qualifiziert.

Wenn der Benennungskontext ou=Finance.o=Oracle ist, müßte die DB-Adresse den Namen cn=Payroll.ou=Finance.o=Oracle aufnehmen.

Der Benennungskontext setzt den Eintrag "name context" in der Datei client32net.cfg außer Kraft. Wenn kein Namenskontext in der Datei angegeben wird, entspricht der Kontext standardmäßig [root].

Weitere Informationen: In Kapitel 6, Benennungsmethoden konfigurieren, im Net8 Administrator's Guide wird die vollständige Konfiguration beschrieben.