Verbindungsdeskriptor für eine Oracle Rdb-Datenbank konfigurieren

Eine Oracle Rdb-Datenbank ist eine Datenbank für die 64-Bit-Plattform von Digital. Oracle Rdb-Server erscheinen den Clients wie Oracle8i-Datenbanken. Eine Oracle Rdb-Datenbank verfügt über einen eigenen Listener. Bei der Client-Konfiguration wird ein Net Service Name mit Oracle Rdb-spezifischen Parametern für den Zugriff zu der Datenbank erstellt.

So konfigurieren Sie den Client für eine Oracle Rdb-Datenbank:

  1. Erstellen Sie einen Net Service Name, wie unter Net Service Name erstellen beschrieben.

  2. Klicken Sie in dem Feld Dienst-Identifikation auf Erweitert. Daraufhin wird das Dialogfeld Erweiterte Dienstoptionen angezeigt.

  3. Geben Sie den Namen einer Oracle Rdb-Datenbank in das Feld Rdb-Datenbank ein.

  4. Optional geben Sie den globalen Datenbanknamen in das Feld Globaler Datenbankname und gegebenenfalls den Diensttyp in das Feld Diensttyp ein.

  5. Klicken Sie im Dialogfeld Erweiterte Dienstoptionen auf OK.

  6. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Anwenden.

info.gif
Weitere Informationen: Siehe Oracle Rdb-Dokumentation.