Ein Server, der so konfiguriert ist, daß viele Benutzerprozesse wenige Server-Prozesse gemeinsam verwenden, so daß die Anzahl von Benutzern, die unterstützt werden können, erhöht wird. Ohne MTS erfordert jeder Benutzerprozeß seinen eigenen dedizierten Server-Prozeß. Bei der MTS-Konfiguration melden sich viele Benutzerprozesse bei einem Dispatcher an. Der Dispatcher leitet mehrere ankommende Anforderungen für Netzwerksitzungen in eine gemeinsame Warteschlange um. Ein leerer gemeinsamer Server-Prozeß aus einem gemeinsamen Pool mit Server-Prozessen übernimmt die Anforderung aus der Warteschlange. Dies bedeutet, daß ein kleiner Pool von Server-Prozessen eine große Menge von Clients bedienen kann.