Namensgebung: Oracle Names

Mit dem Register Oracle Names können Sie eine Standard-Domäne für diesen Client konfigurieren und festlegen, wie dieser Rechner Oracle Names verwendet.

Standard-Domäne

Geben Sie den Namen der Domäne ein, aus der die meisten Client-Anforderungen ausgehen. Dies könnte die Domäne sein, in der der Client gespeichert ist, oder eine Domäne, aus der der Client häufig Netzwerkdienste anfordert.

Nachdem der Domänenname festgelegt wurde, wird er automatisch an jedem nicht vollständigen Namen angehängt.

seealso.gif
Siehe auch: Standard-Domänen für Clients konfigurieren

Max. Wartezeit pro Versuch

Geben Sie einen Wert zwischen 1 und 600 Sekunden an, während denen der Client auf eine Antwort von einem Oracle Names-Server wartet, bevor die Anforderung an den nächsten Oracle Names-Server weitergeleitet wird.

Versuche pro Names-Server

Geben Sie mit einem Wert zwischen 1 und 5 an, wie oft dieser Client versucht, Verbindung mit jedem Oracle Names-Server aufzunehmen, bevor der Vorgang erfolglos abgebrochen wird. Der Client nimmt standardmäßig einen Versuch mit jedem Oracle Names-Server vor.

Max. geöffnete Verbindungen

Geben Sie mit einem Wert zwischen 3 und 64 an, wie viele Verbindungen dieser Client gleichzeitig bei einem Oracle Names-Server geöffnet haben kann. Standardmäßig wird dieses Feld auf 3 geöffnete Verbindungen festgelegt.

Ein Oracle Names-Server berechnet die Anzahl von zulässigen Verbindungen standardmäßig. Sie sollten die Standardeinstellung für dieses Feld nur ändern, wenn es sich bei diesem Client um einen Oracle Names-Server handelt.

Anfänglich zugewiesene Anforderungen

Geben Sie einen Wert zwischen 3 und 256 ein, um eine anfängliche Anzahl von Nachrichten im Nachrichten-Pool des Clients im voraus zuzuordnen. Diese Nachrichten können für künftige Anforderungen an Oracle Names-Server verwendet werden. Oracle Names weist standardmäßig 10 Nachrichten im voraus zu.

Die Standardeinstellung für dieses Feld sollte nur geändert werden, wenn es sich bei diesem Client um Oracle Names in einem überlasteten Netzwerk handelt - das heißt einem Netzwerk, das nicht genügend Oracle Names-Server hat.