Mit dem Register Integrität können Sie Checksumming für Methoden zur Berechtigungsprüfung konfigurieren. Dabei werden Daten verglichen, die über die Verbindung übertragen werden, so wie sie vom Client und Server gesehen werden.
![]() | Hinweis: Benutzen Sie das Register SSL, um Cipher Suites für die Secure Sockets Layer (SSL) zu konfigurieren. |
Klicken Sie auf das Kontrollkästchen Server oder Client, um den Rechner anzugeben, den Sie momentan als Client oder Server konfigurieren. Die Option Server gilt nicht für Server, bei denen sich dieser Rechner anmeldet.
Prüfsummenebene
Klicken Sie auf die Liste, um eine Prüfsummenebene auszuwählen. Die vier möglichen Prüfsummenebenen sind:
Akzeptiert | Der Dienst ist aktiv, wenn die andere Seite der Verbindung "obligatorisch" oder "angefordert" angibt und ein kompatibler Algorithmus auf der anderen Seite verfügbar ist. Sonst ist der Dienst inaktiv. |
Zurückgewiesen | Der Dienst muß nicht aktiv sein, und eine Verbindung kann nicht erfolgreich aufgebaut werden, wenn die andere Seite "obligatorisch" angibt. |
Angefordert | Der Dienst ist aktiv, wenn die andere Seite der Verbindung "akzeptiert", "obligatorisch" oder "angefordert" angibt und ein kompatibler Algorithmus auf der anderen Seite verfügbar ist. Sonst ist der Dienst inaktiv. |
Obligatorisch | Der Dienst muß aktiv sein, und die Verbindung kann nicht erfolgreich aufgebaut werden, wenn die andere Seite "zurückgewiesen" angibt oder wenn kein kompatibler Algorithmus auf der anderen Seite vorhanden ist. |