Wenn Sie zu dieser Version des Net8-Assistenten umgestellt haben, werden Sie sich fragen, was sich seit Release 8.0 geändert hat. Der Net8-Assistent bietet die folgenden neuen Funktionen:
Unterstützung von Verzeichnisbenennung
Netzwerkinformationen können jetzt in einem zentralen LDAP-konformen Directory Service gespeichert werden, einschließlich Oracle Internet Directory, Microsoft's Active Directory, Novell Directory Services.
Funktionen zur Client-Verbindung
Oracle8i-Datenbankdienste werden nach Dienstnamen und nicht nach Oracle-Systembezeichner (SID) identifiziert. Dies wirkt sich darauf aus, wie Verbindungsdeskriptoren definiert werden.
Listener
Oracle8i-Datenbankinstanzen registrieren Informationen mit dem Listener beim Hochfahren der Datenbank. Dadurch muß die Datei listener.ora nicht mehr mit Dienstinformationen konfiguriert werden.
Neue Baumstruktur
Im Navigator-Fensterbereich wurde eine neue Baumstruktur implementiert.
![]() |
Siehe auch: Überblick über die Verzeichnisbenennung für einen Überblick über die Verzeichnisbenennung Mehrere Adreßoptionen konfigurieren, um die Funktionen des Client-Lastausgleichs und Failover bei Verbindungszeit zu konfigurieren Datenbank-Identifikation durch Dienstname für einen Überblick über die Dienstebenennung Überblick über Listener für einen Überblick über den Listener Baumstruktur und hierarchische Ordner, um die neue Baumstruktur zu verstehen |