Net8-Einträge in einem Verzeichnis

Einträge in einem Verzeichnis sind in einer hierarchischen Baumstruktur basierend auf ihrem Speziell gekennzeichneten Namen (DN) angeordnet. Dieser Baum mit Verzeichniseinträgen wird als Directory Information Tree (DIT) bezeichnet. Jeder Eintrag enthält ein oder mehrere Attribute, mit denen der Eintrag beschrieben wird.

Net8-Einträge in einem DIT sind Verbindungsbezeichner (Net Service Names oder die eigentlichen Namen der Dienste), die Verbindungsdeskriptoren zugeordnet werden. Alle Net8-Einträge werden unter einem Oracle Context angezeigt, bei dem es sich um einen verborgenen Oracle-Objekteintrag mit einem Eintrag cn=OracleContext handelt. Dieser Unterbaum wird in einer vom Benutzer angegebenen Adresse in dem DIT während der Benutzerdefinierten Installation auf dem Server erstellt.

Clients werden mit einem Admin-Kontext konfiguriert. Der Admin-Kontext ist ein Verzeichniseintrag, der einen Oracle Context enthält. Der Client verwendet den Admin-Kontext, um in dem Verzeichnis eine Stelle zu suchen, von der aus Verbindungsbezeichner gesucht werden.

Jeder Eintrag enthält ein oder mehrere Attribute, die den Eintrag beschreiben. Jedes Attribut verfügt über einen Typ und einen Wert. Der Verzeichniseintrag für einen Net Service Name hat z.B. folgende Attribute:

In der nächsten Abbildung wird ein DIT mit Einträgen für zwei Datenbankdienste dargestellt, die als sales bezeichnet werden und unter hierarchischen Domänenstrukturen mktg.uk.acme.com und us.acme.com gespeichert sind.

dit.gif

Jeder Eintrag wird mit einem eindeutigen DN identifiziert.

dc steht für eine Domänenkomponente, ou für eine Unternehmenseinheit und cn für einen gemeinsamen Namen. dc=acme,dc=com steht für das Unternehmen acme.com. Die UK- und US-Unternehmen werden eindeutig durch ihre individuellen Domänenkomponenten dc=uk und dc=us gekennzeichnet. Das UK-Unternehmen von ACME wird außerdem durch zwei eindeutige Unternehmenseinheiten mit der Bezeichnung ou=mktg (für Marketing) und ou = acctg (für Accounting) identifiziert.

Es sind zwei Dienste sales in ou=mktg,dc=uk bzw. dc=us verfügbar.

Die beiden Objekte sales haben folgende DNs:

cn=sales,dc=us,dc=acme,dc=com

cn=sales,ou=mktg,dc=uk,dc=acme,dc=com