Im Dialogfeld Adreßlistenoptionen können Sie die Reihenfolge und Verwendung der Protokolladressen im Verbindungsdeskriptor bei Verbindungen angeben.
Nehmen Sie den Versuch folgerichtig mit jeder Adresse vor, bis ein Versuch erfolgreich ist
Klicken Sie auf diese Option, um Failover bei Verbindung für einen Client Release 8.1 zu aktivieren. Wenn die erste Adresse nicht erreicht werden kann, versucht der Client es mit der nächsten Listener-Protokolladresse.
Wählen Sie diese Option und die Option Mit Net8 8.0 Clients kompatible Optionen verwenden, um das Source-Routing (Routing, bei dem jede Adresse benutzt wird) für einen Client Release 8.0 oder früher auszuschalten.
Nehmen Sie den Versuch beliebig mit jeder Adresse vor, bis ein Versuch erfolgreich ist
Klicken Sie auf diese Option, um Client-Lastausgleich und Failover bei Verbindung für einen Client Release 8.1 zu aktivieren.
Nehmen Sie den Versuch mit einer beliebig ausgewählten Adresse vor
Klicken Sie auf diese Option, um den Client-Lastausgleich für einen Client Release 8.1 zu aktivieren.
Benutzen Sie jede Adresse in Folge, bis ein Ziel erreicht ist
Klicken Sie auf diese Option, um das Source-Routing für einen Client Release 8.1 oder Release 8.0 zu aktivieren.
Wenn diese Option ausgewählt ist, entspricht die erste Adresse der Client-Verbindung zu einem Oracle Connection Manager und die zweite Adresse der Verbindung von Oracle Connection Manager zu einem Listener. Anders ausgedrückt, Adressen werden folgerichtig interpretiert.
Nur erste Adresse verwenden
Klicken Sie auf diese Option, um Source-Routing, Failover bei Verbindung und Client-Lastausgleich zu deaktivieren.
Mit Net8 8.0 Clients kompatible Optionen verwenden
Klicken Sie auf diese Option, wenn Sie einen Client vor Release 8.1 konfigurieren. Sie können nur folgende Optionen auswählen:
-Nehmen Sie den Versuch folgerichtig mit jeder Adresse vor, bis ein Versuch erfolgreich ist
-Benutzen Sie jede Adresse in Folge, bis ein Ziel erreicht ist
Löschen Sie diese Option, wenn Sie einen Client Release 8.1 konfigurieren.
![]() | Siehe auch: Mehrere Adreßoptionen konfigurieren |