Mit Checksumming wird der Prozeß bezeichnet, mit dem eine Menge basierend auf dem Inhalt einer Meldung berechnet wird. Der Absender der Meldung berechnet die Prüfsumme. Der Wert der Prüfsumme ist als Bestandteil des Nachrichtenpakets enthalten. Der Empfänger der Nachricht berechnet die Prüfsumme der Nachricht beim Empfang neu. Die beiden Prüfsummenwerte müssen übereinstimmen, wenn die Nachricht als während der Übertragung unverändert betrachtet werden soll.
So konfigurieren Sie das Checksumming:
Akzeptiert | Der Dienst ist aktiv, wenn die andere Seite der Verbindung "obligatorisch" oder "angefordert" angibt und ein kompatibler Algorithmus auf der anderen Seite verfügbar ist. Sonst ist der Dienst inaktiv. |
Zurückgewiesen | Der Dienst muß nicht aktiv sein, und eine Verbindung kann nicht erfolgreich aufgebaut werden, wenn die andere Seite "obligatorisch" angibt. |
Angefordert | Der Dienst ist aktiv, wenn die andere Seite der Verbindung "akzeptiert", "obligatorisch" oder "angefordert" angibt und ein kompatibler Algorithmus auf der anderen Seite verfügbar ist. Sonst ist der Dienst inaktiv. |
Obligatorisch | Der Dienst muß aktiv sein, und die Verbindung kann nicht erfolgreich aufgebaut werden, wenn die andere Seite "zurückgewiesen" angibt oder wenn kein kompatibler Algorithmus auf der anderen Seite vorhanden ist. |