Dialogfeld Berechtigungsprüfung von Directory Server

Mit dem Dialogfeld Berechtigungsprüfung von Directory Server können Sie die Berechtigungsprüfungs-ID-Daten für den ausgewählten Oracle Context im Directory Server festlegen.

Der Net8-Assistent muß zusammen mit dem Directory Server berechtigt sein, um Vorgänge mit dem Directory Server durchzuführen, wie z.B. das Anzeigen, Hinzufügen oder Ändern von Net8-Einträgen in dem Verzeichnis.

Benutzer

Geben Sie einen berechtigten Benutzer ein, der eine Zugriffsberechtigung zu dem Verzeichnis hat.

Wenn Sie Einträge hinzufügen oder ändern möchten, geben Sie einen Benutzer als Verzeichnisadministrator ein, der die Hinzufügen- und Ändern-Berechtigungen in Form eines Speziell gekennzeichneten Namens (DN) erhalten hat. Zum Beispiel c=US, o=ACME, ou=admin, cn=scott ist der DN für einen Administrator namens Scott.

Kennwort

Geben Sie das Kennwort für den Benutzer ein.

notice.gif
Hinweis: Wenn Sie einfach Objekte anzeigen möchten und das Verzeichnis mit "anonymen" Berechtigungen eingerichtet wurde, lassen Sie die Felder Benutzer und Kennwort leer.

Standardmäßig versucht der Net8-Assistent, die Berechtigungsprüfung mit dem Verzeichnis mit einer der folgenden Methoden durchzuführen:

seealso.gif
Siehe auch: Berechtigungsprüfungs-ID-Daten festlegen