Net Service Names können zu einer Datei tnsnames.ora oder einem Directory Server hinzugefügt werden. Mit einem hinzugefügten Net Service Name kann ein Client auf einen Datenbankdienst zugreifen.
So erstellen Sie einen Net Service Name:
Wenn Sie einen Net Service Name in einer Datei tnsnames.ora erstellen, kann der Net Service Name mit der Domäne des Clients qualifiziert werden. Der Net Service Name wird automatisch domänen-qualifiziert, wenn die Client-Domäne angegeben wird.
![]() | Siehe auch: Standard-Domänen für Clients konfigurieren |
Bei dem Test wird davon ausgegangen, daß Listener und Datenbank hochgefahren sind. Wenn nicht, wird auf Kapitel 11, Verbindung herstellen und Netzwerk testen, im Net8 Administrator's Guide verwiesen, um die Komponenten zu starten. Sie können auch auf Weiter klicken, um das Testen zu überspringen, und mit Schritt 10 fortfahren. Bei einem erfolgreichen Test wird folgende Meldung ausgegeben:
Der Verbindungstest war erfolgreich.
![]() | Siehe auch: Priorität von Benennungsmethoden festlegen |