Externe Prozeduren für den Listener konfigurieren

Eine externe Prozedur ist eine Funktion, die in der C-Programmiersprache geschrieben und in einer gemeinsamen Bibliothek auf dem Server gespeichert ist. Damit sich eine Oracle-Datenbank bei einer externen Prozedur anmelden kann, muß die Datei listener.ora mit einer Protokolladresse und Dienstinformationen für externe Prozeduren in der Datei listener.ora konfiguriert werden.

notice.gif
Hinweis: Der Net8-Konfigurationsassistent konfiguriert diese Informationen in der Datei listener.ora während einer Oracle8i-Installation.

So konfigurieren Sie externe Prozeduren für den Listener:

  1. Blenden Sie im Navigator-Fensterbereich Net8-Konfiguration > Lokal > Listener ein.

  2. Wählen Sie einen Listener.

  3. Wählen Sie aus der Liste im rechten Fensterbereich Listening-Adressen.

  4. Klicken Sie auf Adresse hinzufügen. Daraufhin wird ein neues Register Adresse angezeigt.

  5. Wählen Sie IPC für das Protokoll, und geben Sie EXTPROC0 für den Schlüsselwert ein.

  6. Wählen Sie aus der Liste im rechten Fensterbereich Andere Dienste.

  7. Klicken Sie auf Dienst hinzufügen. Daraufhin wird ein neues Register Dienst angezeigt.

  8. Geben Sie exproc in das Feld Programmname, PLSExtProc in das Feld SID und das Oracle-Standardverzeichnis in das Feld Oracle-Standardverzeichnis ein.

  9. Prüfen Sie, ob der Server mit einem Verbindungsdeskriptor für den Zugriff auf die externen Prozeduren konfiguriert ist, wie unter Verbindungsdeskriptor für externe Prozeduren konfigurieren beschrieben.

  10. Wählen Sie Datei > Netzwerkkonfiguration speichern.