Clients benutzen einen einfachen Namen, einen sogenannten Verbindungsbezeichner in ihren DB-Adressen. Bei einem Verbindungsbezeichner kann es sich um den Net Service Name oder den eigentlichen Namen des Dienstes handeln. So ist z.B. sales der Verbindungsbezeichner in der folgenden DB-Adresse:
CONNECT scott/tiger@sales
Während einer Verbindungsanforderung nimmt der Client Verbindung mit einer Benennungsmethode auf, um sales in einen Verbindungsdeskriptor aufzulösen, der Informationen über den Zieldienst und den Pfad bzw. die Netzwerk-Route enthält, über den auf diesen Dienst zugegriffen werden kann. Der Zieldienst wird mit dem Dienstnamen für Oracle8i-Datenbanken oder dem Oracle-Systembezeichner (SID) bei Oracle8- oder Oracle7-Datenbanken angegeben. Die Netzwerk-Route stellt mindestens den Speicherort des Listeners über die Verwendung einer Netzwerkadresse bereit.
Der Client muß mit den Benennungsmethoden konfiguriert sein, damit nach den Verbindungsbezeichnern gesucht werden kann. Die zu benutzenden Benennungsmethoden sind in der Datei sqlnet.ora gespeichert.
Nein, die konfigurierten Benennungsmethoden sollen nicht geändert werden
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, wenn Sie keine anderen Benennungsmethoden konfigurieren möchten. Diese Auswahl wird im allgemeinen getroffen, wenn es sich bei diesem Rechner um einen Server handelt und dieser nicht auf andere Server zugreifen soll.
Ja, die konfigurierten Benennungsmethoden sollen geändert werden
Klicken Sie auf diese Option, wenn Sie die Benennungsmethoden konfigurieren möchten.