Ein globaler Datenbanklink ist ein Datenbanklink, der jede Datenbank in einem Netzwerk mit allen anderen Datenbanken verknüpft. Auf diese Weise kann ein beliebiger Benutzer einer beliebigen Datenbank in dem Netzwerk einen globalen Objektnamen in einer SQL-Anweisung oder Objektdefinition angeben. Mit dem Register Links können Sie einen globalen Datenbanklink abfragen, hinzufügen oder entfernen.
Aktion
Abfrage | Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den globalen Datenbanklink abzufragen, der in dem Feld DB-Linkname angegeben wird. |
Hinzufügen | Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einen neuen globalen Datenbanklink zu erstellen. Geben Sie den Namen des Datenbanklinks in dem Feld DB-Linkname sowie gültige ID-Daten für Benutzernamen und Kennwort für die Datenbank ein. |
Entfernen | Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den globalen Datenbanklink zu entfernen, der in dem Feld DB-Linkname angegeben wird. |
Schaltfläche Ausführen | Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den globalen Datenbanklink abzufragen, hinzuzufügen oder zu entfernen. |
DB-Link
DB-Linkname | Geben Sie den globalen Datenbanklink ein, der abgefragt, hinzugefügt oder entfernt werden soll. |
Benutzer | Geben Sie den globalen Datenbankbenutzernamen ein, wenn Sie einen globalen Datenbanklink hinzufügen. |
Kennwort | Geben Sie das Kennwort für einen Datenbankbenutzernamen ein, wenn Sie einen globalen Datenbanklink hinzufügen. |
DB-Bezeichner | Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einen Link-Bezeichner zu erstellen oder zu entfernen. Ein Link-Bezeichner wird an einen globalen Datenbanklink angehängt, um alternative Einstellungen für die ID-Daten des Datenbank-Benutzernamens und Kennworts bereitzustellen. Link-Bezeichner sind besonders für ältere Oracle-Datenbankumgebungen gedacht, in denen mehrere Datenbanklinks benutzt werden. Anstatt mehrere Datenbanklinks zu verwenden, können mehrere Link-Bezeichner für einen Datenbanklink erstellt werden. |