Konfiguration von Dienstnamen

Sie können einfache Namen definieren, um den Speicherort eines Dienstes zu identifizieren, wie z.B. einer Datenbank. Diese einfachen Namen werden Verbindungsdeskriptoren zugeordnet, die den Netzwerk-Speicherort und die Identifikation des Dienstes enthalten. Net8 benutzt einen zentralisierten Directory Server oder eine lokale Datei tnsnames.ora auf dem Client als primäre Methode zur Speicherung von einfachen Namen, einen Net Service Name oder den eigentlichen Namen des Dienstes.

Clients müssen nur den einfachen Namen in der DB-Adresse und nicht den umfangreichen Verbindungsdeskriptor verwenden. Wenn z.B. sales der Net Service Name für sales.us.acme.com ist, können Clients folgende DB-Adresse benutzen:

CONNECT scott/tiger@sales

Wenn während der Server-Installation ein Directory Service konfiguriert und eine Datenbank mit dem Oracle Datenbank-Konfigurationsassistenten erstellt wurde, wurde möglicherweise ein Eintrag für den Datenbankdienst in dem Verzeichnis erstellt. In diesem Fall können Sie diesen Client zur Benutzung des Dienstnamens konfigurieren. Sonst können Sie einen Net Service Name in einer Datei tnsnames.ora konfigurieren.

Ja, ein Directory Service soll benutzt werden. Es ist ein Directory Service für diesen Zweck verfügbar.

Klicken Sie auf diese Option, wenn während der Server-Installation ein LDAP-konformes Verzeichnis mit einem Datenbank-Dienstnamen konfiguriert wurde.

Nein, Net Service Names werden selbst erstellt, der erste soll jetzt erstellt werden.

Klicken Sie auf diese Option, um Net Service Names in einer lokalen Daten tnsnames.ora zu erstellen.