Oracle Advanced Security: Andere Parameter

Nachdem die Reihenfolge der Berechtigungsprüfungsmethoden ausgewählt wurde, konfigurieren Sie mit diesem Register Parameter für jede der ausgewählten Berechtigungsprüfungsmethoden.

Wählen Sie die Berechtigungsprüfungsmethode aus der Liste. Je nach ausgewähltem Protokoll geben Sie die entsprechenden Informationen in die Felder ein.

Kerberos(V5)

Dienst
Geben Sie eine beliebige Zeichenfolge in das Feld Dienst ein, um den Kerberos-Dienstnamen anzugeben.
Cache-Datei für ID-Daten
Geben Sie einen beliebigen gültigen Pfadnamen in das Feld Cache-Datei für ID-Daten ein, um den Pfad für die Cache-Datei der ID-Daten für Kerberos anzugeben.
Konfigurationsdatei
Geben Sie einen beliebigen gültigen Pfadnamen in das Feld Konfigurationsdatei ein, um die Kerberos-Konfigurationsdatei anzugeben.
Bereichsübersetzungsdatei
Geben Sie einen beliebigen gültigen Pfadnamen in das Feld Bereichsübersetzungsdatei ein, um den Kerberos-Hostnamen für die Bereichsübersetzungsdatei anzugeben.
Schlüsseltabelle
Geben Sie einen beliebigen gültigen Pfadnamen in das Feld Schlüsseltabelle ein, um die Kerberos-Datei mit dem Geheimschlüssel anzugeben.
Clockskew
Geben Sie eine beliebige positive Ganzzahl in das Feld Clockskew ein, um die akzeptable Differenz bei der Anzahl von Sekunden zwischen dem Senden und Empfangen von ID-Daten anzugeben.

RADIUS

Hostname
Geben Sie den Namen des primären RADIUS-Servers an.
Port-Nummer
Geben Sie die Port-Nummer des primären RADIUS-Servers ein.
Zeitüberschreitung (Sekunden)
Geben Sie die Anzahl von Sekunden ein, während denen ein Oracle-Server auf eine Antwort von dem primären RADIUS-Server warten soll.
Anzahl Wiederholungsversuche
Geben Sie an, wie oft der Oracle-Server erneut Meldungen an den primären RADIUS-Server senden soll.
Geheime Datei
Geben Sie den Pfadnamen der geheimen Schlüsseldatei an.
Accounting senden
Geben Sie ON ein, um das Accounting zu aktivieren, bzw. OFF, um es zu deaktivieren.
Challenge-Antwort
Geben Sie ON ein, um die Challenge-Antwort zu aktivieren, bzw. OFF, um sie zu deaktivieren.
Standardschlüsselwort
Geben Sie das Schlüsselwort für die Anforderung eines Challenge aus dem RADIUS-Server ein.
Interface Class Name
Geben Sie den Namen der Klasse ein, die Sie erstellt haben, um den Challenge-Antwort-Dialog zwischen dem Oracle-Client und dem RADIUS-Server zu bearbeiten.

CyberSafe

GSSAPI-Dienst
Geben Sie einen CYBERSAFE-Hauptdienst an. Geben Sie die richtig formatierte Hauptdienst-Zeichenfolge in das Feld GSSAPI-Dienst ein.

Identix:

Fingerprint Server-Name
Geben Sie einen TNS-Alias für den IDENTIX-Berechtigungsprüfungs-Server an.

SECURID

Keine zusätzlichen Parameter erforderlich.

NTS:

Keine zusätzlichen Parameter erforderlich.

info.gif
Weitere Informationen: Siehe Oracle Advanced Security Administrator's Guide.